Impressum
Frotz Riedl Rechtsanwälte besteht aus der Frotz Rechtsanwälte OG und den selbständigen Rechtsanwält:innen Dr. Georg Riedl, Dr. Martin Wallner, Dr. Stefan Hammerschmidt, Mag. Florian Wünscher, Mag. Carolina Spunda und Dr. Nikolaus Feldscher. Gesellschafter der Frotz Rechtsanwälte OG: Dr. Stephan Frotz, Dr. Clemens Spitznagel und Dr. Paul Schörghofer.
Offenlegung nach § 14 UGB, § 5 ECG und § 25 MedienG
Frotz Rechtsanwälte OG
Schottengasse 10/12 (Stiege 1), 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 890 85 90-10, Fax: +43 (1) 890 85 90-88, email: office@frra.at
Rechtsform: Offene Gesellschaft
Firmensitz: politische Gemeinde Wien
Firmenbuchnummer: FN 418107p
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU68836218
RA Dr. Georg Riedl
Schottengasse 10/12 (Stiege 1), 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 890 85 90-20, Fax: +43 (1) 890 85 90-99, email: g.riedl@frra.at
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU10515806
RA Dr. Martin Wallner
Schottengasse 10/12 (Stiege 1) , 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 890 85 90-20, Fax: +43 (1) 890 85 90-99, email: m.wallner@frra.at
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU59727013
RA Dr. Stefan Hammerschmidt
Schottengasse 10/12 (Stiege 1) , 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 890 85 90-10, Fax: +43 (1) 890 85 90-88, email: s.hammerschmidt@frra.at
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU6225 7122
RA Mag. Florian Wünscher
Schottengasse 10/12 (Stiege 1) , 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 890 85 90-10, Fax: +43 (1) 890 85 90-88, email: f.wuenscher@frra.at
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU77902101
RA Mag. Carolina Spunda
Schottengasse 10/12 (Stiege 1) , 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 890 85 90-10, Fax: +43 (1) 890 85 90-88, email: carolina.spunda@frra.at
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU80072001
RA Dr. Nikolaus Feldscher
Schottengasse 10/12 (Stiege 1) , 1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (1) 890 85 90-10, Fax: +43 (1) 890 85 90-88, email: nikolaus.feldscher@frra.at
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU
Unternehmensgegenstand: Ausübung der Rechtsanwaltschaft einschließlich der erforderlichen Hilfstätigkeiten und der Verwaltung des Gesellschaftsvermögens.
Die Gesellschafter der Frotz Rechtsanwälte OG sowie Dr. Georg Riedl, Dr. Martin Wallner, Dr. Stefan Hammerschmidt, Mag. Florian Wünscher, Mag. Carolina Spunda und Dr. Nikolaus Feldscher sind Rechtsanwält:innen nach österreichischem Recht und unterliegen dem einschlägigen Standesrecht (RAO, RL-BA), abrufbar unter www.oerak.at, sowie der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Wien.
Disclaimer
Die Frotz Rechtsanwälte OG, Dr. Georg Riedl, Dr. Martin Wallner, Dr. Stefan Hammerschmidt, Mag. Florian Wünscher, Mag. Carolina Spunda und Dr. Nikolaus Feldscher (gemeinsam im Folgenden „FRRA“) übernehmen keine Haftung für jegliche unmittelbare oder mittelbare Schäden, Schadenersatzforderungen und Folgeschäden gleichgültig welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, die durch den Zugriff oder die Verwendung der Website, insbesondere auch durch Infizierung Ihrer Computerumgebung mit Viren oder durch Verwendung der auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen, entstehen können. FRRA übernimmt überdies keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Gesetzeskonformität der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen.
Verweise auf fremde Websites, die über Verknüpfungen („Links, Hyperlinks“) von dieser Website erreicht werden können oder die ihrerseits auf diese Website verweisen, liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs von FRRA. Für Inhalte externer Websites wird nicht gehaftet.
Die auf dieser Website dargestellten Logos und Fotos sind Eigentum von FRRA (Copyright Logos: Gregor Moser, Fotos: Andreas Wallner und Bernhard Schramm). Keine der Informationen auf dieser Website ist als eine Gewährung von Lizenzen oder Rechten an den Logos oder Fotos zu interpretieren.
FRRA behalten sich alle Rechte an Texten, Bildern, Grafiken, Animationen, Videos und sonstigen Materialien sowie deren Anordnung auf der Website vor. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken vervielfältigt, verarbeitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. FRRA behalten sich überdies vor, die Inhalte dieser Website jederzeit zu ändern, zu ergänzen sowie ganz oder teilweise zu löschen. Für allenfalls resultierende Konsequenzen daraus übernehmen FRRA keine Verantwortung.