Unser Partner Dr. Paul Schörghofer schreibt in der aktuellen Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) gemeinsam mit Dr. Christian Zwick zum kürzlich in Kraft getretenen EU-Umgründungsgesetz, womit erstmalig nicht nur grenzüberschreitende Verschmelzungen, sondern auch grenzüberschreitende Sitzverlegungen und Spaltungen innerhalb der EU einer gesetzlichen Regelung zugeführt werden. Der erste Teil behandelt die grenzüberschreitende Sitzverlegung, der zweite Teil im nächsten Heft wird die grenzüberschreitende Verschmelzung und die grenzüberschreitende Spaltung behandeln.

Neue Publikation: Das neue EU-Umgründungsgesetz – Eine Einführung in alle Umgründungsarten
Neueste Beiträge
- Neue Publikation: Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht
- Neue Publikation: OLG Innsbruck zur Unzulässigkeit einer Hinaus-Umwandlung unter Herabsetzung des Stammkapitals ohne Begleitmaßnahmen
- Moot Court Gesellschaftsrecht – das Finale!
- FRRA wünscht schöne Feiertage!
- ARS-Akademie – Tagung Bilanzbuchhaltung