Am 7. November 2023 fand im ausgebuchten Rudolf-Sallinger-Saal der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien ein Vortrags- und Diskussionsabend mit rund 150 Teilnehmer:innen zum Thema „Flexible Kapitalgesellschaft“ statt, der von der WKÖ und der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und Vermögensrecht zu dem Zweck veranstaltet wurde, einen Überblick über den aktuellen Stand des Gesetzesvorhabens zu geben. Zugleich sollten unter Beteiligung der maßgeblichen Stakeholder die Vorzüge und möglicher Verbesserungsbedarf der neuen Gesellschaftsform herausgearbeitet werden.
Die Flexible Kapitalgesellschaft ist als eine neuartige Gesellschaftsform konzipiert, die – wenn sie vom Gesetzgeber beschlossen wird – einen deutlichen Einschnitt im österreichischen Gesellschaftsrecht bildet.
Unser Senior-Partner Dr. Stephan Frotz hielt einen der drei Impulsvorträge zum Ministerialentwurf für das neue Gesetz. Darin befasste er sich mit den Besonderheiten der strukturellen Finanzverfassung einer Flexiblen Kapitalgesellschaft, dem Erwerb eigener Geschäftsanteile, der bedingten Kapitalerhöhung, dem genehmigten Kapital und sonstigen Finanzierungsformen.
Im Anschluss an die Impulsvorträge gab es eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zu dem in Aussicht genommenen neuen Gesetz mit anschließender Fragenrunde.